Schulhaus Zentrum Diessenhofen, 2. Preis

Der Ersatzneubau Schulhaus Zentrum wird als ein strukturaler, dreigeschossiger Baukörper geplant und an der Stelle des abzubrechenden Gebäudes positioniert. Die Schulanlage Zentrum wird mit einem Schulhaus ergänzt, das sich einerseits in den Kontext des bestehenden Schulgebäudes, aber auch in die Massstäblichkeit des unmittelbar benachbarten Kontextes der umliegenden Wohnhäuser einbetten kann. 
 

Der Laubengang als spezifische Bauform unterstreicht den Öffentlichkeitscharakter, welcher die Schulanlage Zentrum als Teil der Gemeinde Diessenhofen kennzeichnet. Die formale Sprache des Projekts ist einfach und klar. Sie setzt sich bewusst vom architektonischen Ausdruck des alten Schulhauses ab. Der Neubau soll andere Qualitäten und Merkmale vorweisen, als das was auf der bestehenden Anlage bereits zu finden ist. Mit dem Verzicht auf eine vertikale Gliederung in der Fassadenebene, erfährt das Gebäude eine Leichtigkeit aus ruhigen, horizontalen Bändern getragen von einer filigranen Konstruktion aus Holz.
 

Bauherrschaft:
Gemeinde Diessenhofen
Wettbewerb:
offen, 2018
Bearbeitung:
2018
Team:
Renate Walter, Sebastian Lippok, Zarah Fahrni
Planungsteam:
Bauingenieur: Gruner+Wepf Ingenieure AG
Flächen:
3‘300 m² Geschossfläche
Bausumme:
8 Mio. CHF BKP 2-4