SBB Immobilien: Zürich Oerlikon Regensbergbrücke

Das Projekt nutzt den städtischen Raum effizient und verknüpft über ein lebendig, offenes Stadtparterre das Gebäude mit dem urbanen Leben in Zürich Oerlikon. Mit seiner Tragstruktur werden hochgradig nutzungsflexible Flächen angeboten. Durch die gezielte Begrenzung der Gebäudeauskragung auf ein Mass, dass die Geschossdecken noch selbstständig wirtschaftlich leisten können, sind keine Tragelemente im Raum erforderlich. Die signifikanten Ecken des Baukörpers bieten die Möglichkeit die Fassaden je nach stadträumlicher Situation, klimatischen Gegebenheiten und Materialvorkommen (Kreislaufwirtschaft) voneinander zu lösen und verschieden auszubilden.

Bauherrschaft
SBB Immobilien
Wettbewerb
Projektwettbewerb im selektiven Verfahren
Bearbeitung
2023
Flächen
7'800 m²
Team
Renate Walter, Sebastian Lippok, Linus Huber, Fabian Gaile
Team Fachplannende
Baumanagement: WT Partner AG, Zürich
Landschaftsarchitektur: ryffel + ryffel ag, Uster
Tragwerk: wh-p Ingenieure AG, Basel
Gebäudetechnik: JUNGENERGIE AG, Zürich
Brandschutz: Amstein + Walthert Bern AG
Nachhaltigkeit: TRANSSOLAR Energietechnik GmbH, Stuttgart
Fassade: Sutter Weidner, Biel