Nauentor Basel, Dialogverfahren

Durch den Umbau und der Erweiterung des Postreiter-Gebäudes wird das Nauentor zum lebendigen Stadtbaustein, welcher quartiersübergreifende Verbindungen schafft und einen Mehrwert für die Öffentlichkeit bietet. Innerhalb der Grossform bilden sich um die Typologien Hof, Strassenzeile, Platz und Hochhaus ausdifferenzierte Zonen mit vielfältigen Nutzungen. Auf der Stadtebene verknüpft eine grosszügige Passage als städtischer Typus den Stadtraum und aktiviert die Erdgeschossflächen für den Publikumsverkehr. Der Dachgarten liefert einen nachhaltigen, ökologischen Mehrwert und steigert die Lebensqualität im Gebäude.

Bauherrschaft
Post Immobilien, SBB Immobilien
Wettbewerb
Dialogverfahren mit Präqualifikation
Bearbeitung Wettbewerb
2022-2023
Team Wettbewerb
Architektur: Morger Partner, Miller & Maranta, WALDRAP
Landschaftsarchitektur: Lorenz Eugster
Bauingenieur: wh-p Ingenieure
Verkehr: Gruner AG
Stadtraumplanung: KEEAS
Nachhaltigkeit: Transsolar
HLKKS: Hefti Hess Martignoni EEAS
Brandschutz: Aegerter Bosshard
Flächen
123'500 m² Geschossfläche