Die öffentliche Mole spannt sich zwischen Wassersportzentrum und einer Buvette seeseitig auf. Ein linearer Raum zwischen zwei Baukörpern entsteht. Im EG und 1.OG sind alle Räume des Wassersports untergebracht. Das 2.OG dient hauptsächlich dem Clubbereich. Im 3.OG wird das Restaurant mit Nebenräumen angeordnet. Zwei unabhängige Treppen erschliessen das Gebäude und trennen Sportler und Clubmitglieder von den Restaurantbesuchern.
Die öffentliche Mole spannt sich zwischen Wassersportzentrum und einer Buvette seeseitig auf. Ein linearer Raum zwischen zwei Baukörpern entsteht. Im EG und 1.OG sind alle Räume des Wassersports untergebracht. Das 2.OG dient hauptsächlich dem Clubbereich. Im 3.OG wird das Restaurant mit Nebenräumen angeordnet. Zwei unabhängige Treppen erschliessen das Gebäude und trennen Sportler und Clubmitglieder von den Restaurantbesuchern.
Bauherrschaft:
Marina Tiefenbrunnen AG (KIBAG, die Mobiliar, Zürcher Segel Club, Zürcher Yacht Club, Stadt Zürich)
Wettbewerb:
mit Präqualifikation, 2019
Bearbeitung:
2019 – 2025
Team:
Renate Walter, Sebastian Lippok, Martin Wey, Stefano Zeni, Emi Frank
Planungsteam:
Bauingenieur: Dr. Lüchinger+Meyer
Bauingenieure AG, Zürich
Landschaft: von Pechmann GmbH, Zürich
Wasserbauingenieur: Staubli+Kurath AG, Zürich
HLKS: Todt Gmür und Partner AG, Zürich
Flächen:
1’920 m² Geschossfläche + Hafenanlage
Bausumme:
38 Mio. CHF BKP 1 – 9