Mit dem Neubau der Schulanlage Borrweg ist das Schulensemble am Friesenberg wieder komplett. Ein Ersatzneubau für 18 Primarschulklassen mit Betreuungsstruktur ergänzt das denkmalgeschützte Schulhaus von Henauer & Witschi (1931) um Mensa, Mehrzwecksaal, Musikschule, Doppelsporthalle und Schulschwimmanlage.
Ein quer zum Hang gestellter Baukörper und hangabwärts gestaffelte Terrassenräume knüpfen an die Freiräume der historischen Anlage an und binden Pausen- sowie Sportflächen in die Topografie ein. Die Brise-Soleils filtern das Sonnenlicht, ohne die Ausblicke zu verstellen – die Klassenzimmer bleiben stets offen zum Aussenraum.
Mit dem Neubau der Schulanlage Borrweg ist das Schulensemble am Friesenberg wieder komplett. Ein Ersatzneubau für 18 Primarschulklassen mit Betreuungsstruktur ergänzt das denkmalgeschützte Schulhaus von Henauer & Witschi (1931) um Mensa, Mehrzwecksaal, Musikschule, Doppelsporthalle und Schulschwimmanlage.
Ein quer zum Hang gestellter Baukörper und hangabwärts gestaffelte Terrassenräume knüpfen an die Freiräume der historischen Anlage an und binden Pausen- sowie Sportflächen in die Topografie ein. Die Brise-Soleils filtern das Sonnenlicht, ohne die Ausblicke zu verstellen – die Klassenzimmer bleiben stets offen zum Aussenraum.
Bauherrschaft
Stadt Zürich Amt für Hochbauten
Offener Projektwettbewerb
1. Preis 2019
Planung/Ausführung
2019-2025
Flächen
11‘510 m² Geschossfläche
Bausumme
82.5 Mio. CHF BKP 1-9
Team
Renate Walter, Sebastian Lippok, Sabrina Ruckstuhl, Ewa Janta, Maximilian Prücklmeier, Henry Zimmermann, Sarah Greuter
Fachplanende
Bauingenieur: Dr. Lüchinger+Meyer Bauingenieure AG
Landschaft: STREITHOFF Landschaftsarchitektur & Bauconsulting GmbH
HLKSE: WSP Suisse AG
Gastroplanung: H PLUS S GmbH
Nachhaltiges Bauen: CSD INGENIEURE AG
Fotos
Sandro Livio Straube