Playground Opfikon, 2014

Beim Spielplatz Pfändwiesenstrasse wird mit wenigen Mitteln eine möglichst grosse Signalwirkung für das Quartier erzielt. Es kommen standardisierte Spielgeräte aus Stahl zum Einsatz, die eine grosse Vielfalt an eigener Kreativität im Spielverhalten erlauben und ausserdem in einer Tradition der Spielplätze von Genossenschaftsbauten stehen. Die Einzelspielgeräte symbolisieren typische geometrische Formen, die in runde Zonen gegliedert sind. Das verbindende Element ist die Farbe. Ein starker komplementär Kontrast prägt die Erscheinung: Ein roter Spielplatz im grünen Umfeld. Mit den kräftigen Farben wird die Leidenschaft und das Temperament beim Spiel suggeriert, also nicht nur gezeigt, sondern auch bei den Kindern aufgerufen.

Bauherrschaft
Baugenossenschaft Opfikon
Bearbeitung
2014
Team
Renate Walter, Sebastian Lippok